Ganztagsgrundschule Oberweissach
Die Ganztagsgrundschule Oberweissach wurde zur Naturparkschule zertifiziert.
Auf der Homepage der Naturparkschule Schwäbisch-Fränkischer Wald
https://www.naturpark-sfw.de/der-naturpark/naturpark-schule/ erhalten Sie nähere Informationen dazu.
Die 1995 errichtete Grundschule Oberweissach liegt am nördlichen Ortsrand von Oberweissach.
Anschrift:
Kammerhofweg 25
71554 Weissach im Tal
Ortsteil: Oberweissach
Ansprechpartner
Deniz Weiß (Schulleitung)
Telefon: 07191 35901-12
Telefax: 07191 35901-21
Sprechstunde nach Vereinbarung
poststelle@04164665.schule.bwl.de
Isabel Hassler (Sekretariat)
Telefon: 07191 35901-13
GTSOW@weissach-im-tal.de
Sekretariat
Montag 08:00 – 13:00 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:30 Uhr
Isabella Seiter (Kommunale Zusatzbetreuung)
Telefon: 07191 35901-18
gtsowkommunalezusatzbetreuung@weissach-im-tal.de
Öffnungszeiten der Schule
täglich
07:00 - 17:00 Uhr
Schulaufnahmebogen (7,448 MB)
Veränderungsanzeige (723,2 KB)
Kommunale Zusatzbetreuung
Morgens
07:00 Uhr bis 08:15 Uhr
Frühbetreuung
Mittags
12:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Essen aus der schuleigenen Küche, Lernzeit, Freizeitbetreuung
Nachmittags
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Lernzeit, AG’s, Kurse und Freizeitbetreuung
Die Schüler und Schülerinnen werden von pädagogischem Fachpersonal und Jugendbegleitern betreut. Weiterhin besteht ein vielfältiges Angebot außerschulischer Kooperationspartner zur Verfügung. Zur Auswahl stehen unter anderem sportliche, künstlerische und musisch-ästhetische Kurse. Diese sind entsprechend der Gebührenordnung kostenpflichtig.
Anmeldung zur kommunalen Zusatzbetreuung (338,5 KB)
Anmeldung zum Mittagessen (219,7 KB)
Das ausgefüllte Formular senden Sie bitte per email an GTSOW@weissach-im-tal.de
Materiallisten Schuljahr 2020/2021
Bitte beachten Sie: es kann zu geringfügigen Ergänzungen der Materiallisten im Laufe des Schuljahres kommen.
Materialliste Klasse 1 (553,8 KB)
Materialliste Klasse 2 (753,5 KB)
Materialliste Klasse 3 (208,9 KB)
Materialliste Klasse 4 (223,9 KB)
Förderverein Grundschule Oberweissach


Anmeldung Förderverein (394,3 KB)
Datenschutz Förderverein (251,9 KB)